Behandlungsspektrum
Der Fuß ist eines der komplexesten Organe des menschlichen Bewegungsapparates. Bei jedem Schritt ist er ständig wechselnden Belastungen ausgesetzt. Dies erfordert ein perfektes Zusammenspiel zwischen Knochen, Bändern und Muskulatur. Wird diese funktionelle Harmonie durch Verletzungen oder Erkrankungen gestört, so kommt es zu Fehlstellungen, Fehlbelastung, Schmerzen und im weiteren Verlauf zu Knorpelschäden.
Die Behandlung von Fuß und Sprunggelenkserkrankungen ist eines der Hauptschwerpunkte des BKH St. Johann. Wir behandeln das gesamte Erkrankungsspektrum, vom Klumpfuß beim Neugeborenen über die Bandinstabilität beim Sportler bis hin zur Arthrose, regelmässig und in hoher Fallzahl. Besonders spezialisiert sind wir auf die operative Therapie des Hallux valgus.
Unser Leistungsspektrum
- Hallux valgus/ Hallux rigidus OP
- Hammerzehen OP
- Fersensporn Behandlung
- Knorpelchirurgie am Sprunggelenk
- Bandrekonstruktionen
- Versteifungsoperationen bei Arthrose
- Sprunggelenksprothesen
- Sanierung von Knick-/Senk-/Plattfüssen
- Behandlung von Sehnenverletzungen und Sehnenerkrankungen
- Morton Neurinom
- Klumpfussbehandlung
- Charcot-Fuß Therapie
- Behandlung von Osteomyelitis
- Rekonstruktive Eingriffe bei Knochendefekten
Behandlungsbeispiele
Hallux Valgus

Plattfuß OP beim Kind

Plattfuß OP beim Erwachsenen

OSG Prothese

Unsere Fuß und Sprunggelenks Spezialisten
Prim. Priv. -Doz. Dr. Alexander Brunner, MBA (Abteilungsleiter) OA Dr. Andreas HOLZER (Teamleiter) OA Dr. Bernhard HADERER