Informationen zur Geburt im BKH St. Johann i. T. in der Corona Situation
Zur genaueren Information wurde ein Informationschreiben für Eltern erstellt, das auf die Hintergründe und Abläufe einer Geburt während der Corona-Krise erläutert
Modern, zuverlässig, individuell
Akademische Lehrabteilung der Medizinischen Universität Wien
Die Frau im Mittelpunkt: Gynäkologie und Geburtshilfe am BKH
Die Gynäkologisch-Geburtshilfliche Abteilung hilft Frauen vor, während und nach der Geburt und behandelt alle Aspekte der Frauengesundheit. Für die Geburtshilfe stehen zwei freundliche, helle Kreißsäle zur Verfügung. In individuellem Ambiente können Mutter und Kind eine sanfte Geburt durchleben. Info-Abende beantworten frühzeitig alle Fragen zur Geburt und zur stationären Versorgung. Maximale Sicherheit bietet während der Geburt ein moderner OP-Bereich mit angeschlossener Intensivstation.
In der Gynäkologie werden jedes Jahr etwa 800 Operationen durchgeführt, die das gesamte Spektrum der gynäkologischen Chirurgie abdecken. Besondere Bedeutung hat hier die minimal-invasive endoskopische Operationstechnik („Knopflochchirurgie“). Mit ihr lassen sich nicht nur kleine Operationen an Eierstöcken und Eileitern durchführen: Ganze Gebärmutteroperationen sind dank dieser Technik mit nur drei winzigen Baucheinstichen möglich.