Video-Ambulanz für Kinder- und Jugendliche im Bezirkskrankenhaus
Wegen der der behördlich auferlegten Verkehrsbeschränkungen infolge der Coronavirus-Krise sind ambulante Leistungen an der Kinder-Ambulanz derzeit nur eingeschränkt möglich. Daher hat die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde eine Video-Ambulanz eingerichtet für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren und ihre Familien.
Notfälle werden wie immer jederzeit in der Ambulanz untersucht und behandelt
Im Falle einer akuten Erkrankung – Tel. 05352-606-0
In dringenden, aber nicht bedrohlichen Situationen kann im Rahmen eines Video-unterstützten Telefonats eine erste Einschätzung der Beschwerden getroffen werden. In einem ausführlichen Anamnesegespräch nimmt sich der behandelnde Arzt des Patienten an. Er macht sich gemeinsam mit den Eltern per Video-Telefonat einen Eindruck vom Zustand des Patienten und stellt eine Diagnose. Ergibt sich daraus die Notwendigkeit einer persönlichen Vorstellung im Krankenhaus, erhält der Patient eine regulären Ambulanztermin. Wenn es der Zustand des Patienten jedoch erlaubt, wird per Video-Telefonat eine geeignete Behandlung empfohlen. Die Verordnung von Medikamenten erfolgt durch den Versand von Rezepten per Fax oder Post.
Zur Abklärung anderer Symptome oder chronischer Beschwerden – Tel. 05352-606-340
Viele Kindern und Jugendliche haben gesundheitliche Probleme, die zügig, aber ohne besondere Dringlichkeit abgeklärt werden sollen. Auch dafür bieten wir die Video-Ambulanz an. Viele Fragestellungen können dabei bereits weitgehend besprochen und erste Maßnahmen gesetzt werden. Das weitere Vorgehen wird vereinbart und gegebenenfalls Termine vorbereitet und vereinbart.
Verlaufskontrollen
Auch Verlaufskontrollen bereits laufender Behandlungen erfolgen derzeit soweit möglich per Video-Ambulanz.
So geht‘s:
Ihre Tochter, Ihr Sohn bzw. Du benötigt bzw. benötigst einen Ambulanztermin (erste Kontaktaufnahme)
Sehr dringend
- Sie rufen 05352-606-0 (Vermittlung des BKH)
- Sie werden mit dem diensthabenden Kinder- und Jugendfacharzt verbunden
Demnächst
- Sie rufen 05352-606-340 (Sekretariat Kinder- und Jugendlichen-Ambulanz)
- Sie erhalten einen Termin (Bestellambulanz)
- Ihre Smart-phone Telefonnummer wird registriert
- Der Termin wird per VIDEO-Telefonie erledigt
- Bitte halten Sie sich zum vereinbarten Zeitpunkt +/- 1 Stunde bereit für ein
- Video-Telefonat (wenn nicht möglich, dann Sprachtelefonat)
- Eine Überweisung durch Ihren Hausarzt oder Kinderarzt ist hilfreich und erwünscht
Ihre Tochter, Ihr Sohn bzw. Du hat bzw. hast bereits einen Ambulanztermin (Bestellambulanz)
- Sie teilen uns Ihre Smart-phone Telefonnummer mit, dazu
- Rufen Sie bitte 05352-606-340 (Sekretariat Kinder- und Jugendlichen-Ambulanz)
- Ihre Smart-phone Telefonnummer wird registriert
- Der Termin wird per VIDEO-Telefonie zum erledigt
- Bitte halten Sie sich zum bereits vereinbarten Zeitpunkt +/- 1 Stunde bereit für ein
- Video-Telefonat (wenn nicht möglich, dann Sprachtelefonat)
WIR SIND FÜR SIE DA, wenn SIE uns brauchen!
WIR SIND FÜR DICH DA, wenn DU uns brauchst!
Ihre Tochter, Ihr Sohn sind bzw. Du bist bei uns willkommen!
